Oh shit, gleich bin ich Bloggerin

 

So, Leute, jetzt wird es ernst.

 

Gleich schalte ich diese Seite frei und dann könnte theoretisch jeder Mensch dieser Welt meine privaten Reisefotos sehen.

 

Oh.     Mein.     Gott.

 

Das fühlt sich schon sehr komisch an. Ich mach das aber trotzdem jetzt gleich einfach.

 

Seitdem ich eine kleine Sammlung an Reiseberichten und Fotos zusammen habe, möchte ich sie gerne auf einer eigenen Website sortieren und auch zeigen. Wenn Jemand eine Reise in eine Gegend machen will, in der ich schon unterwegs war und mich ein wenig auskenne, kann ich es nämlich kaum aushalten, wenn diejenige oder derjenige mir nicht zuhört und nicht genau alles aufschreibt, was ich sage. Ich sage dann immer, dass ich mitkommen muss. Die lachen dann. Ich meine das aber total ernst.

 

Nun habe ich Fotos, Stellplätze, coole Spots und meine persönlichen Erinnerungen schön beieinander hier im Reiseblog.  Echt praktisch. 

 

Reisen ist mir einfach superwichtig. Es erfüllt mich und es macht mich glücklich. Und davon möchte ich unbedingt etwas abgeben. Vor ein paar Jahren hatte ich eine schwere Erkrankung, musste das Wohnmobil länger stehenlassen und brauchte viele Monate für die Genesung. In der Zeit habe ich mir YouTube-Videos von comewithus2, die damals mit dem Wohnmobil in Europa unterwegs waren,  angesehen. Das hat mir durch die schwere Zeit geholfen. Und nun darf und kann ich wieder unterwegs sein. Dafür bin ich dankbar und deswegen will ich all das Schöne nicht nur für mich alleine behalten. Sondern teilen. Und ich möchte dieses wunderbare Gefühl der Freiheit und all die schönen Orte, die wir bereisen, zu den Menschen nach Hause bringen, die nicht unterwegs sein können. 

 

In den vergangenen Monaten habe ich also nicht nur am Wohnmobil herumgeplant und meine Freundin mit neuen Veränderungswünschen in Bewegung gebracht. Ich habe mich auch in die Tiefen der Gestaltung einer Website begeben. Also Tutorials über Domains, Baukastensystem-Anbieter und sowas alles angeschaut, habe verschiedene Sachen ausprobiert, fand dann aber alle meine Entwürfe hässlich und doof, dann überhaupt alles zu schwierig und schließlich fand ich die ganz Idee dumm und hab mich überall wieder abgemeldet. 

 

Beim zweiten Anlauf hatte ich einen längeren Atem. Ich will es auch einfach unbedingt. Als das Grundgerüst stand, brauchte ich es  nur noch mit meinen Reisen zu füllen. Das war leicht und hat ganz viel Spaß gemacht. Hat aber auch sehr viel Zeit in Anspruch genommen. Nun bin ich aber zufrieden mit dem, was bis jetzt da ist. 

 

SO.

 

PUH. 

 

Gleich drücke ich die Entertaste und schalte die Website frei. Und danach muss ich noch schnell Reiseführer der Alpen lesen, denn in wenigen Tagen geht es schon wieder los. 

 

Und dir wünsche ich viel Spaß beim StöbernI Ich freue mich, dass du dabei bist! 

 

Hier klebten die ersten Spots unseres Kroatien-Roadtrips 2023 auf der Landkarte in der Schiebetür
Hier klebten die ersten Spots unseres Kroatien-Roadtrips 2023 auf der Landkarte in der Schiebetür

Kommentar schreiben

Kommentare: 0