Tatti und ich machen in der Frühe einen großen Spaziergang am Wasser entlang zum Brötchenholen.
Ein Stück weiter stehen die Wohnmobile, Zelte und Wohnwagen im Schatten hoher Pinien am Hang. Hier sind die Parzellen nicht durch Hecken voneinander getrennt.
An den Pinienstämmen hängen Hängematten. Lichterketten und Wäscheleinen und überall liegen SUP-Boards, Kinderfahrräder und Spielsachen herum. Die Ecke hier ist viel turbulenter, bunter und lebendiger als drüben bei uns.
Der Campingplatz liegt sehr schön und ruhig. Man kann sich auch Boote mieten und die Küste vom Wasser aus erkunden.
Den Tag verbringen wir wieder mit Stand-up-Paddeln, Lesen und Schwimmen. Auch Hannes schwimmt und bekommt Auslauf auf einem großen Hunde-Parcours. Der Platz ist sehr hundefreundlich. Und ich genieße ewig lange meine Hängematte mit Blick auf das Wasser.
Man könnte viele tolle Ausflüge von hier aus machen. Oder wir könnten noch ein Stück weiterziehen und über eine Brücke nach Mali Lošinj, der nächsten Insel, gelangen. Aber wir sind superzufrieden hier. Alles ist gut wie es ist. Es reicht zum Glücklichsein.
Nachmittags gehen wir in Martinscica kroatische Kuchenstücke essen. Wenn das so weitergeht, wird der Betreiber der Eisdiele uns auch bald mit Namen begrüßen. Auf jeden Fall erkennt er uns wieder, wenn wir kommen und winkt schon anders.
Für nur 12,50 genießen wir unser Kaffeekränzchen mit Figaro (dicke Karamell-Wallnuss-Waffel), einen Mammut-Raffaello und Talijanska Kremšnita (vanillige Cremeschnitte). Letztere ist die Siegerin.
Abends machen wir Selfies von uns dreien mit Hannes am Wasser. Susi verteilt Freundschaftsarmbänder und die Stimmung ist rührend schön.
Wir sind happy über unsere kleine Dreiergruppe mit Hund und superguter Stimmung. Wir passen auch richtig gut zusammen. Für uns alle drei ist das Unterwegssein das eigentliche Entspannen und Ankommen. Aber auch irgendwo bleiben und nichts tun und Eis oder Kuchen oder Pizza essen und Radler zerdeppern können wir prima zusammen.
Und vor allem inspirieren wir uns gegenseitig, Susi uns mit Street Art und neuen kulinarischen Erlebnissen wie Trüffel, aber auch mit ihrer Leidenschaft für Neues, und wir sie mit all unseren Ideen und Erfahrungen der letzten Jahre. Wir sind dankbar für diesen schönen Urlaub.
Croatia - full oft life, der Werbeslogan der kroatischen Fremdenverkehrsvereine passt perfekt.