Tag 12 Eine Nacht in den Bergen

 

Bruneck und Reinhold Messner Schloss 

 

Wir brechen früh auf am Gardasee. Ich beharre darauf, dass wir noch in die Dolomiten fahren und bete, dass die ollen Wolken abhauen. Mich faszinieren die bizarren und spitzen Felsformationen der Dolomiten sehr. Wir haben leider beide Rückenschmerzen. Ich habe keine Ahnung, weswegen. Vielleicht haben wir im Windzug geschlafen.

 

 

Wir bauen die Stadt Bruneck in den Tag ein und schieben uns mit Rückenschmerzen durch die Gegend und hoch zum Schloss von Reinhold Messner. Er hat aus der Burg ein Museum über Bergvölker gemacht, sein fünftes Museum hier in der Gegend. Es ist gut besucht und ich sehe davon ab, hineinzugehen, bin nicht so fit heute. 

 

Ich habe ja schon seit Forte Stella dolle Rückenprobleme und kann mich nicht mal vernünftig bücken, was ich ganz schön gemein finde. Die Burg hat übrigens mal ein Bischof aus Brixen gebaut, um seine Geliebte im Pustertal zu schützen. Ach, wie schön, die Liebe mal wieder. 

 

 

Die drei Zinnen in den Dolomiten 

 

Und dann kommt sie zurück, die Sonne! Da hat meine Wetter-App mich Gott-sei-Dank nicht im Stich gelassen!

 

Wir wollen nun zu den drei Zinnen, einem markanten Gebirgsstock mit dem höchsten Wohnmobilstellplatz Europas, auf einer Höhe von zweitausenddreihundertzwanzig Metern. Eine Passstraße führt zum sogenannten Refugio Auronzo. Unten beim Beginn der Passstraße halten wir nochmal an und überlegen kurz, ob wir es wirklich tun sollen, denn es ist ja schon Oktober und wir haben keine Ahnung, wie gut die Straße weiter oben befahrbar ist. Dass der Pass geöffnet ist, heißt ja, das es geht. Also wagen wir es jetzt einfach. Wir zahlen unten am Beginn der Passstraße vierzig Euro für den Pass und der Stellplatz selber kostet dann nichts mehr. 

 

Roadtrip Toskana

 

Ich bin total aufgeregt und freue mich wie ein kleines Kind. Die Fahrt hoch ist ein Abenteuer seinesgleichen und so wunder-wunder-wunderschön und beeindruckend. Erst Bäume an der Straße, dann sind wir oberhalb der Baumgrenze, neben uns tiefe Schluchten und über uns tauchen immer wieder die drei Zinnen, imposant in den Himmel ragende felsige Berggipfel, auf.

 

Ich bin völlig entrückt von dem Erlebnis der Fahrt dort hoch!

 

 

Auf der unteren von zwei Parkflächen darf man mit dem Wohnmobil übernachten. Der Platz an sich kostet nichts, aber die Fahrt hier hoch.

 

Vorne an der Kante ist noch fast alles frei und Tatti parkt vorwärts ein und stellt das Motor ab. Nach einem Moment des Staunens, öffne ich meine Tür auf und kalte Luft schlägt mir entgegen. 

 

 

Also mache ich die Tür erstmal wieder zu und wir machen die Heizung an und versuchen, es im Wohnmobil wohnlicher zu machen. Dummerweise liegen die Campingmöbel noch auf dem Bett und die Hundekiste versperrt die Rücksitzbank.

 

Wir sind beide total genervt von der Enge gerade und streiten. Ich will jetzt nichts aufräumen und schon gar nicht klären und so schnell wie möglich raus, um mir alles anzusehen. Alles Andere wäre viel zu schade um diesen grandiosen Ort! 

 

 

Ich lasse mir ein ABC-Pflaster von Tatti auf den Rücken kleben und ziehe zwei Pullover übereinander und meine Jacke an und steige aus.

 

Ich gehe den Berg hoch und halte mich lange mit meiner Kamera draußen auf und lasse die kargen Berglandschaften hier oben und den Blick weit hinunter in die grünen Täler auf mich wirken. So eine besondere Stimmung habe ich noch nie erlebt. Da ist sie wieder, meine Demut vor so viel Schönheit. Es ist so perfekt karg hier oben.

 

Unter mir sehe ich das Wohnmobil am Rand des Tales stehen und die Heizung läuft. 

 

Roadtrip Toskana

 

Zurück im Wohnmobil ist es ist extrem gemütlich, wie in einer Berghütte.

 

An den aufgeblähten Tüten kann man sehen, wie dünn die Luft hier oben ist! Wir versöhnen uns wieder und essen über den Wolken mit Berghüttenfeeling und Talblick. 

 

Roadtrip Toskana

 

In der Nacht pfeift der Wind ums Wohnmobil und ich denke, dass wir Menschen uns nicht immer so aufspielen sollten. Hier neben den mächtigen Bergen wird mir wieder deutlich, wie klein und wir im Vergleich zum Ganzen sind. 

 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.