Zwar teuer, aber als Geburtstagswunsch Gutscheine schenken lassen und dann fleißig Farben und Formen aussuchen und bestellen. Ich möchte sie nicht mehr missen, die Wandtaschen, die die kleinen Sachen sicher beherbergen und auch dafür sorgen, dass man auch kleine Dinge schnell wiederfindet.
Auch die Haken für Schlüssel oder Geschirrtücher sind praktisch.
Die Taschen sind mit Druckknöpfen an den Filzplatten befestigt. Die Filzplatten sind mit Klebeschrauben an den Wänden befestigt, die man rückstandslos wieder entfernen kann.
In der Heckgarage waren wir nicht so zimperlich. Da haben wir uns die Filzplatte gespart und die Gegenstücke der Druckknöpfe direkt ins Holz geschraubt. Das geht nämlich auch.
Habe ich gleich zu Anfang genäht aus alten Gardinen und alter Bettwäsche. Zur Not einen Gardinenschal oder einen Bettbezug bei Kleinanzeigen ergattern. Ist superleicht zu nähen. Es gibt viele YouTube Videos dazu. Ich würde auf jeden Fall ordentliches Vlies auf eine Stofflage bügeln. Für die Stabilität. Ohne Vlies werden das so Labberdinger. Taugt nix.
Ich möchte sie nicht mehr missen und habe sie auch in den Schubladen für Gläser und solche Sachen. Da sind sie dann nicht gekrempelt natürlich.
Das elastische Netz hat Tatti als Meterware bestellt. Ich habe es zugeschnitten und auf die Filzreste genäht und das Ganze dann stramm über das Brett gespannt.
Die Filzplatten sind mit Klebeschrauben befestigt. Die Fächer sind echt gut für alles, was immer auf dem Tisch rumliegt (Sonnenbrille, Portemonnaie, Handy, Lesebrille) und unten bei den Steckdosen können die Dinge, die geladen werden, in die Netze, nämlich der Minidrucker Sprocket, die Handys, die Powerbank und solche Geräte.